Information regarding the MBLS102xA which may be important ====== SDHC - WP & CD ====== ++++SDHC_CD und SDHC_WP werden im RCW als GPIO gemuxt| Von: Krummsdorf Michael Gesendet: Freitag, 29. April 2016 12:17 An: Zöpf Konrad Betreff: AW: TQMLS102xA.0102 - e-MMC Wir haben uns gerade telefonisch verständigt, dass SDHC_CD und SDHC_WP nicht gemuxt werden. Grund: Es muss sichergestellt sein, wenn ein Kunde ein Modul mit e-MMC benutzt, dass er auch von dieser e-MMC booten kann und dass er sie im laufenden Betrieb benutzen kann. Dem würde SDHC_CD und SDHC_WP entgegenstehen. Auf der anderen Seite: ein Modul OHNE e-MMC und MIT SD Karte Der Schreibschutz der Karte wird ignoriert ⇒ Risiko eines versehentlichen Überschreibens. Bei Zugriff auf eine nicht vorhandene SD Karte kommen Fehlermeldungen („Card does not respond“), anstatt einer Info („No card detected“). ++++ Folgen: * Schreibschutz wird ignoriert * Keine Meldung ''No card detected'' bei Zugriff auf nicht vorhandene SD-Karte, statt dessen Fehlermeldung ''Card does not respond'' ====== HDMI ====== ++++HDMI auf MBLS102xA Rev.0200 nur mit HW-Modifikationen an Modul und MBLS102xA möglich| Hallo Danny, 1. Genau 2. Im Prinzip ja – ob wir den anderen I2C Bus nutzen können, müsste man noch schauen. Ist gemuxt mit SD-Card Write Protect und Card Detect. Ich habe mit dem Konni vereinbart, dass wir hier erstmal keine Hardware-Aktionen starten sondern das Ganze dem Kunden nur kommunizieren (über den kommentierten Schaltplan und evtl. noch eine kleine Technical Note). Gruß, Felix i.A. Felix Kroiher Entwicklung Hardware Tel. +49 8153 93 08-439, Fax +49 8153 93 08-7439 mailto:felix.kroiher@tq-group.com Von: TQ-Support Gesendet: Mittwoch, 18. Mai 2016 14:06 An: Krummsdorf Michael ; Kroiher Felix Betreff: RE: MBLS102xA.0200 - HDMI Hallo zusammen, zunächst mal Danke für Deine Einschätzung, Micha. Was HDMI betrifft meine ich bis jetzt folgendes verstanden zu haben: 1. RCW-Modifikation für Betrieb erforderlich ⇒ BSP Rev.0101 2. Adresskonflikt (0x50) des Modul-EEPROMS mit dem DDC-EEPROM eines externen Monitors ⇒ HW-Modifikation auf MBLS102xA erforderlich: DDC an anderen I2C-Bus ? Ist das so korrekt? Danke & Gruß Danny Lenz [ EMB TS SE | Technologiepark Seefeld | -295 ] ++++ Details: * I2C-Adresskonflikt 0x50: TQMLS102xA EEPROM ⇔ EEPROM in HDMI-Monitor * Pull-Ups an DDC (=I2C) zwischen HDMI-Transmitter und CM2020 auf MBLS102xA für sauberen Betrieb erforderlich ====== DIP-Schalter ====== Die korrekte Bestückung der DIP-Schalter S3 und S9: \\ {{:intern:knowledge_base:arm:mbls102xa.0200_s3.png?nolink |S3}} {{:intern:knowledge_base:arm:mbls102xa.0200_s9.png?nolink |S9}}