====== TQMxE3XX Power-ON State ====== \\ Auf dieser Seite wird erklärt, wie man das automatische sowie das manuelle Starten eines TQMxE3XX Moduls auf dem Carrier Board MB-COME10-1 realisiert. Es werden dabei unterschiedliche Power- bzw. Ruhe-Zustände beim Anlegen der Spannung angenommen. Diese Zustände sind nach ACPI- Standard wie folgt definiert:\\ ^ Ruhezustand ^ Beschreibung ^ |**S0** State | System voll funktionsfähig. Alle Systeme sofort einsatzbereit | |S1 State | einfachster Schlafmodus; wenige Funktionen sind abgeschaltet, die CPU ist angehalten (Throttle) | |S2 State | erweiterter Schlafmodus; weitere Komponenten sind abgeschaltet, insbesondere der Cache der CPU | |S3 State | Standby-Modus (Suspend to RAM, STR, Suspend to memory, STM) – die meiste Hardware der Hauptplatine ist abgeschaltet, der Betriebszustand auf einem flüchtigen Speicher gesichert | |S4 State | Ruhezustand (englisch „hibernation“, „suspend to disk“, „STD“) – der Betriebszustand ist auf einem nicht-flüchtigen Speicher gesichert | |**S5** State | Soft-Off-Modus, System ist quasi ausgeschaltet, aber das Netzteil liefert Spannung und das System kann mit einem mechanischen Taster („Einschaltknopf“), der an der Hauptplatine angeschlossen ist, oder – je nach Modell und BIOS-Einstellung – auch über die Netzwerkschnittstelle (Wake On LAN) wieder aktiviert werden | (siehe auch: [[https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Configuration_and_Power_Interface|Advanced Configuration and Power Interface]] ) \\ \\ //Auf dem Carrier Board:// Durch Drücken des Buttons **S1 (PWR)** bzw. eines externen Buttons, den man zwischen Stiftleisten-Pin **X20-6** und **X20-8** anschließen kann, wird das Modul gestartet/ausgeschaltet.\\ {{:intern:knowledge_base:x86:mb-come10-1_x20.jpg?nolink&300|}} \\ ---- \\ **Konfiguration:** \\ ++++TQMxE38C| Work in progress ++++ ++++TQMxE38M| Testumgebung: * Modul: TQMxE38M-AA RK REV.0202 * Mainboard: MB-COME10-1-AA RK REV.0103 * BIOS Version: TQMxE38M.5.4.48.0028.12 \\ \\ ==== Power-ON Automatisch (Default) ==== **Hardware-Konfiguration:** \\ Es müssen keine hardwaremäßigen Änderungen vorgenommen werden.\\ **Software-Konfiguration:** \\ Im BIOS Setup muss die Option //State After G3// (unter Miscellaneous Configuration) auf **S0 State** eingestellt sein (Default).\\ {{:intern:knowledge_base:x86:tqmxe39m_bios_miscellaneousconfiguration_states0.jpg?nolink&750|}} \\ \\ ==== Power-ON Manuell ==== **Hardware-Konfiguration:** \\ Es müssen keine hardwaremäßigen Änderungen vorgenommen werden.\\ **Software-Konfiguration:** \\ Im BIOS Setup muss die Option //State After G3// (unter Miscellaneous Configuration) auf **S5 State** eingestellt sein.\\ {{:intern:knowledge_base:x86:tqmxe39m_bios_miscellaneousconfiguration_states5.jpg?nolink&750|}} ++++ ++++TQMxE39C| Work in progress ++++ ++++TQMxE39M| Work in progress ++++ ----