====== Vorbereitung STKx60_70EB // STKx70EB KAWASAKI ====== \\ ==== Hardware ==== \\ === 1. Lieferschein mit Hardware abgleichen (MB, TQM und Kühlset) === \\ {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_113201.jpg?nolink&600|}}{{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_143957.jpg?nolink&600|}}\\ \\ === 2. Optische Kontrolle === \\ === 3. Zubehörsatz überprüfen (inkl. Aufkleber auf dem Koffer; siehe Excel-Liste „Zubehörsätze_Starterkits“) === \\ === 4. SO-DIMM DRAM einstecken (Speichergröße beachten!) === \\ === 5. Montage Heatspreader (HSP) und Kühlkörper (KK) inkl. Lüfter === *Wärmeleitpads auf dem HSP kontrollieren *HSP (blau) mit beigelegten Schrauben und Abstandsbolzen auf das Modul montieren (Ausrichtung und Reihenfolge beim Anziehen beachten) \\ {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_11322c.jpg?600|}}\\ \\ * Wärmeleitpaste auf dem HSP verteilen; anschließend KK, Lüfter und HSP verschrauben\\ \\ {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_113805.jpg?nolink&600|}}{{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_114019.jpg?nolink&600|}}\\ \\ === 6. Montage Modul (mit Heatspreader) auf MB === * Zuerst ordentlich aufstecken (Vorsicht!); Dann festschrauben * Lüfter anschließen (X22) {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_132717.jpg?nolink&600|}}{{{{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_13273c.jpg?600|}}}}\\ \\ \\ === NUR FÜR KAWASAKI STARTERKIT !!! 6.1 Montage SSD === * Schrauben von COMSYS MONTAGESET FÜR HDD überprüfen auf Risse \\ {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:bild-ssd-kawasaki1.jpg?600|}} \\ \\ === 7. Montage Abstandsbolzen auf MB (4 Stück; aus Zubehörsatz) === {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_163018.jpg?nolink&600|}}\\ \\ === 8. Montage POWER-Kabel und Steckverbinder === * **Polung! Links+ Rechts-** \\ {{:intern:knowledge_base:x86:vorbereitung_stk:img_20180315_163153.jpg?nolink&600|}}\\ \\ === 9. Vorbereitung der Inbetriebnahme === * Bildschirm über DisplayPort anschließen * Tastatur über USB anschließen * SSD mit wahlweise Linux- oder Windows-OS einstecken \\ ==== Software/Inbetriebnahme: ==== 10. Starterkit einschalten (12V!)\\ 11. Bootvorgang unterbrechen (ESC)\\ 12. Befehl ‚exit‘\\ 13. Menü „SCU“ aufrufen\\ 14. BIOS-Version überprüfen (bei nicht aktuellem Stand -> Update ausführen; Siehe x86_BIOS-Update)\\ 15. RAM-Speicher überprüfen (Total Memory ; SODIMM)\\ 16. Zeit einstellen\\ 17. Save und Exit\\ 18. Kontrolle, ob Heatspreader warm geworden ist\\ \\ ==== TEST (im OS): ==== 19. Netzwerk/LAN: ping auf Host-PC\\ 20. USB\\ 21. Video (DP, HDMI)\\ 22. Verpacken des Starterkits\\ 23. Ggf. Dokumente (auf einem extra USB Stick) beilegen\\ \\