Table of Contents

VxWorks über TFTP booten

setenv autoload no
setenv serverip <serverip> (e.g.: setenv serverip 192.168.100.110)
setenv ipaddr <ipaddr> (e.g.: setenv ipaddr 192.168.100.111)
setenv netmask <netmask> (e.g.: setenv netmask 255.255.255.0)
setenv bootcmd 'tftp 0x10100000 vxworks.bin; go 0x10100000'
saveenv

VxWorks auf unpartitionierten Bereich im eMMC kopieren

U-Boot ohne Linux mit PTXdist bauen

BSP vorbereiten wie im Wiki beschrieben. Statt ptxdist go den Befehl ptxdist targetinstall u-boot-spi-tqma6q wenn SPI auf dem Modul vorhanden ist und zum Booten genutzt wird. Oder ptxdist targetinstall u-boot-tqma6q wenn von SD oder eMMC gebootet wird.

U-Boot Environment BSP Rev.1.0.0.0

Sobald das U-Boot Environment im U-Boot angepasst und gespeichert wurde lässt sich die Partition nicht mehr auslesen mit ext2ls das Image booter nicht mehr. Dieser Fehler ist mit BSP Rev.1.0.0.1 behoben.