Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
vm [2011/07/21 12:10] – angelegt tqc_support | vm [2025/05/12 16:48] (current) – removed weinholdo | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Konfiguration für Virtuelle Maschinen ====== | ||
- | ===== Verwendete Versionen ===== | ||
- | * Ubuntu 10.04 x86 als Gastbetriebssystem | ||
- | * Windows XP Professional 5.1.2600, Service Pack 3 als Host Betriebssystem | ||
- | * VMware® Player 3.0.0 build-203739 | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ====== Konfiguration Netzwerkzugriff auf die virtuellen Maschinen ====== | ||
- | |||
- | ===== Bridged ===== | ||
- | Vorteile: | ||
- | * keine Konfiguration nötig | ||
- | * Gast ist Teilnehmer im Netz | ||
- | Nachteile: | ||
- | * Gast ist wie " | ||
- | |||
- | ==== Konfiguration des Targets ==== | ||
- | |||
- | Im Target muss als Server-IP die IP-Adresse der Virtuellen Maschine eingetragen werden. | ||
- | |||
- | ===== NAT (Network Address Translation) ===== | ||
- | |||
- | <note warning> | ||
- | |||
- | Vorteile: | ||
- | * Gast ist vom Netz außen nicht erreichbar. | ||
- | * Gast kann ins Netz über NAT | ||
- | Nachteile: | ||
- | * Konfiguration sehr aufwendig | ||
- | |||
- | ==== Konfiguration des Targets ==== | ||
- | |||
- | Im Target muss als Server-IP die IP-Adresse vom Host eingetragen werden. | ||
- | |||
- | ==== Konfiguration von Windows XP für Port Forwarding ==== | ||
- | Um zu den Einstellungen des Port Forwarding zu kommen geht man über die Einstellungen der Windows Firewall, dort im Reiter Erweitert im ersten Bereich der Netzwerkverbindungseinstellungen den Adapter auswählen, mit dem die Verbindung vom Host zum Target hergestellt werden, auf Einstellungen klicken. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Im Fenster Erweiterte Einstellungen auf Hinzufügen klicken und dort das Formular ausfüllen. | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | Im Fall TFTP sind das folgende Daten: | ||
- | * Dienstbeschreibung: | ||
- | * Name oder IP-Adresse: hier die IP-Adresse der virtuellen Maschine eintragen | ||
- | * Externe und Interne Portnummer: 69 UDP |