Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision | |||
| nfs [2014/05/02 04:47] – switch from NOTE to WRAP lenz | nfs [2019/05/24 22:32] (current) – Remove page via multiORPHANS lenz | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| - | ====== NFS Server ====== | ||
| - | ===== Verwendete Versionen ===== | ||
| - | * Ubuntu 10.04 x86 in vmware Player | ||
| - | |||
| - | ===== Installation ===== | ||
| - | <code bash> | ||
| - | |||
| - | ===== Konfiguration ===== | ||
| - | Um auf das rootfs über NFS zugreifen zu können muss folgende Zeile in die Datei ''/ | ||
| - | < | ||
| - | < | ||
| - | </ | ||
| - | Also beispielsweise | ||
| - | < | ||
| - | / | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | Dieser Pfad muss mit der Variable '' | ||
| - | Diese Variable wird in den Boot-Parameter '' | ||
| - | |||
| - | <WRAP round info> | ||
| - | Nach Änderungen in dieser Datei muss der NFS Server neu gestartet werden: | ||
| - | <code bash> | ||
| - | </ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Testen der Konfiguration ===== | ||
| - | Sind auf dem System auch die NFS Client programme ('' | ||
| - | <code bash> | ||
| - | Export list for 192.168.0.5: | ||
| - | / | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ===== Problembehandlung ===== | ||
| - | Falls das Rootfilesystem per NFS nicht gemountet werden kann ist es sinnvoll in das Logfile des NFS-Servers zu sehen. Bei Ubuntu wird das Log in die Datei ''/ | ||
| - | |||
| - | Ein Beispiel für einen solchen Logeintrag sieht so aus: | ||
| - | |||
| - | < | ||
| - | |||
| - | In diesem Fall weist der Server die Verbindung zurück weil der Host nicht zu dem in der Datei ''/ | ||
| - | ===== Konfiguration Firewall / Hostsystem (NAT) ===== | ||
| - | NFS benutzt den Port TCP 2049. Die Konfiguration von Windows-XP als Hostsystem ist auf der Seite [[vm]] beschrieben. | ||
| - | |||
| - | ===== Quellen ===== | ||
| - | * http:// | ||
| - | * [[http:// | ||
| - | * http:// | ||
| - | * http:// | ||