JTAG

“Hintertür zum CPU”

Folgende Schritte sind notwendig

1. Step: BDI2000 oder Lauterbach Debugger, Internetverbinung, 2. Step BDI2000 mit Modul verbinden (Hinweis: 1-er Pins durch viereckige Löststelle auf Rückseite erkennbar)

3. Step: Programm “Untitled-bdiGDB” öffnen

4. Step: Host IP Adresse (unter Netzwerkeigenschaften) ⇒BDI2000 IP Adresse (frei wählbar) einstellen

5. StepVerbindung herstellen mit TERA TERM (Tera Term BDI 2000)und entsprechendes Datenkabel (Tera Term Comx)

(Hinweis: erhöhte Vorsicht beim Einstellen der Spannung)

Befehle:

Example

Kurze Erklärung: Speicherplatz 0x40000000 und 0x40400000 ist gesäubert und dann neu programmiert worden. Gegebenfalls muss Schreibschutz deaktiviert werden. Hinweis: RO= Read Only

Nach dem Befehl „reset run“ muss folgende Fehlermeldung erscheinen!

Warning – bad CRC, using default enviroment

Example

Zur Kontrolle

Disclaimer
TQ-Systems GmbH provides the Board Support Packages (BSP) free of charge. The software included in the shipment has been configured individually for the starter kits. The software is only intended to evaluate the module. The use of the Board Support Packages (BSP) is only allowed within the scope of functionality described by TQ-Systems GmbH. TQ-Systems GmbH does not accept any liability for all further changes of the Board Support Package and for any damage resulting from its use.